gratis Whitepaper
e-Commerce meets IoT – Marktecho 2018
Im Allgemeinen bezeichnet das Internet of Things, kurz IoT, die Verbindung von Alltagsgegenständen und technischer Intelligenz zu sogenannten „Smart Objects“. Durch die zunehmende Vernetzung und dem daraus resultierenden Austausch von Informationen haben die Smart Objects die Möglichkeit zur autonomen Kommunikation und automatisierten Handlung (z.B. Transaktionen). Damit ist die Verbindung zwischen IoT und e-Commerce eindeutig hergestellt. Die Studie zeigt wie IoT und e-Commerce konkret zusammenwachsen können.
Die Studie konkretisiert mögliche Anwendungsfelder und zeigt Treiber wie Hemmnisse in einer integrierten Systemlandschaft auf. Dazu wurde ein repräsentatives Panel aus knapp 400 e-Commerce Managern deutscher Hersteller und Händler zu ihren Einschätzungen befragt.
Das erwartet Sie:
Unternehmen erwarten steigende Umsätze durch IoT-Anwendungen
Studienergebnisse reflektieren die Einschätzung von Online-Playern für IoT und e-Commerce
e-Commerce Wachstum bis 2020 primär im B2B
Unternehmen rüsten im e-Commerce personell auf
Die Eignung von Online Shopsystemen für IoT-Anwendungen ist unterschiedlich
Modernisierung der Systemlandschaft, Geschäftsmodell-Testing und IoT unter den Top5 Themen im e-Commerce
Relevanz und Zukunftsfähigkeit der Shopsysteme wird differenziert bewertet
Kriterien für die Shop-Auswahl sind geschäftsabhängig
Wettbewerbsvorteile werden immer schwieriger zu generieren
Trotz Hype ist IoT immer noch in den Kinderschuhen
Unternehmen bemängeln fehlende Anwendungsfälle für den Einsatz von IoT
Executive Summary